Gesundheitsversorgung
Woher bekomm ich ärztliche Versorgung?
- In dringenden Fällen können die Notambulanzen in den Krankenhäusern aufgesucht werden
- Verschreibungspflichtige Medikamente werden vom jeweiligen Arzt oder Ärztin verordnet
- bei akuten Krankenheiten / Leiden, werden die erforderlichen Leistungen gemäß §4 AsylbLG
- weitere Leistungen, sollten sie zur Sicherung der Gesundheit unerlässlich sein sind laut §6 AsylbLG möglich
- so lang keine Beiträge in eine gesetzliche Krankenversicherung eingezahlt werden, werden in den ersten 18 Monaten Leistungen zur medizinischen Versorgung laut AsylbLG gezahlt
Woher bekomme ich psychologische Betreuung?
- Kostenlose psychologische Betreuung ist möglich - u.a. bei den Stellen für kommunale Daseinsvorsoge oder psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer aufsuchen
Mehr Infos - Ebenso ist eine Beratung über den Sozialpsychiartrischen Dienst möglich
Übersicht über die Ansprechpartner:innen sind zu finden auf der Seite des RKI oder der Seite Netzwerk Sozialpsychiartrischer Dienste - anonyme und kostenlose Onlineberatung bei ipso-care (auch auf russisch und ukrainisch)
- kostenlose Telefonberatung mit Ärzten und Psychologen auf medflex
- Psychosoziale Zentrum REFUGIO Thüringen unterstützt ukrainische Geflüchtete und Helfende - Anfragen zur psychosozialen Unterstützung unter ukraine@refugio-thueringen.de
Covid-19
Corona - Was gilt zu beachten?
- mehrsprachige Informationen zum Thema Covid-19 zu finden unter: https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/coronaregeln-und-einschrankungen-1734724
- Grundsätzlich gilt:
- Abstand halten - halten Sie wenn möglich Abstand von 1,5 m zu anderen Personen
- Hygieneregeln beachten - Waschen / Desinfizieren Sie sich regelmäßig die Hände. Husten und niesen Sie in ihre Armbeuge
Gilt meine Corona-Impfung?
- Impfzertifikate mit in der EU zugelassenen Impfstoffen werden anerkannt
- Eine Impfung mit Sinovac/Sinopharm oder mit Sputnik ist nicht anerkannt.
- Es ist nötig sich erneut gegen Corona impfen zu lassen.
- Impfungen gegen Corona sind in Arztpraxen, Impfzentren und zum Teil in Apotheken möglich.
► Informationen dazu unter https://www.impfen-thueringen.de/