Corona-Abschiebestopp jetzt
Patrick Beier, migrationspolitischer Sprecher der LINKE-Fraktion im Thüringer Landtag, bekräftigt die Forderung nach einem pandemiebedingten Abschiebestopp allgemeinen Charakters: „Das Menschenrecht auf Gesundheit verbietet es uns, Menschen mit Fluchterfahrungen Schutz zu verwehren, indem man sie abschiebt. Die Situationsanalysen und Prognosen der WHO vermelden nach wie vor für in Frage kommende Zielländer massiv steigende Infektionszahlen bei wenig belastbarer Gesundheitsinfrastruktur. Wir sind verpflichtet, Menschen vor Abschiebung in Gefahrensituationen zu bewahren. Das ergibt sich aus der öffentlichen Fürsorgepflicht des Staates, die eben auch auf Menschen abzielt, die in Deutschland als Geflüchtete Schutz suchen.“
Hintergrund für die erneute Forderung eines Corona-Abschiebestopps ist die ab morgen in Weimar stattfindende Innenministerkonferenz (IMK), in der Thüringen derzeit den Vorsitz innehat. „Jüngst wandten sich auch 41 Thüringer Organisationen, Vereine und Initiativen mit einem Appell an die Landesregierung und den Innenminister, der sie auffordert, Abschiebungen während der Covid-19-Pandemie zu untersagen. Auf Abschiebungen, die auch Dublin-Überstellungen in andere EU-Länder berücksichtigen, muss bis April 2021 nach unserer gemeinsamen Auffassung abgesehen werden“, erklärt der Abgeordnete. Beier weiter: „Von der IMK sollte ein sehr klares und deutliches Signal der Humanität ausgehen und für bundesweites Abschiebemoratorium, wie es in dem Appell gefordert wird, gesorgt werden.“
Twitter@die_linke_th
Wir machen jetzt Feierabend und danken @mdr_th fürs wach bleiben. Kommt gut ins Bett und bleibt gesund 💪💪💪 pic.twitter.com/nFfe9f3e5F
Mehr auf TwitterIch habe in einem Elternheim für Überlebende der #Shoa in #Jerusalem gearbeitet. Die tätowierten Nummern auf ihren… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter"Eine starke #Gesellschaft in einem offenen und freien #Europa muss alle mitbedenken, alle mitnehmen und muss jetzt… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter